Über uns

Help 4 You

Help 4 You ist eine Herzensangelgenheit für uns.

Wir haben in unserer Arbeit immer wieder mit Jugendlichen und ihrem Umfeld zu tun, die schnell und unkompiziert Hilfe bräuchten. Diese ist aber selten da. Therapieplätze sind rar und die Wartezeit ist lang. So kann aus einem einfachen Problem auf einmal ein grosses werden.

Wir wollen, dass Jugendliche in der Wartezeit auf Hilfe nicht noch belasteter werden. Unterstützung soll schon vor einer Therapie beginnen.

Deshalb haben wir Help 4 you ins Leben gerufen: Wir helfen Jugendlichen auf ihrem Weg, wir begleiten und schaffen Raum in dem man sich sicher fühlen kann. Eben dann, wenn es einem richtig schlecht geht.

Wir, Giulia deGiosa und Andrea Stamm sind zwei erfahrene Fachpersonen und leiten mit grossem Engagement und Fachwissen das Help 4 You.

Herzlichst
Giulia De Giosa und Andrea Stamm

​Ihre Gesprächspartnerinnen

Beide Fachpersonen ergänzen sich perfekt und bilden zusammen ein starkes Team, das die Jugendlichen auf ihrem Weg begleitet, unterstützt und fördert. Sie schaffen einen Raum, in dem sich die Jugendlichen sicher fühlen und ihre Potenziale entfalten können.

Giulia De Giosa ist Fachperson psychologische Nothilfe NNPN mit jahrelangen Erfahrungen als Pflegefachfrau Akutpsychiatrie HF. Giulia bringt viel Empathie und Verständnis mit, um die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen zu erkennen und darauf einzugehen. Mit ihrer direkten und klaren Art erreicht sie die Jugendlichen auf authentische Weise. 

Andrea Stamm ist Psychologin FSP und ebenfalls als Fachperson psychologische Nothilfe ausgebildet.  Sie bringt einen grossen Erfahrungsschatz aus Online-Chatberatung und dem Jugendcoaching mit. Andrea begegnet Jugendlichen mit Geduld und auf Augenhöhe – sie unterstützt sie dabei, ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu entfalten.

Über das Projekt

Das Jugendprojekt wird von zwei erfahrenen Fachpersonen geführt, die mit grossem Engagement und Fachwissen die Leitung und Betreuung übernehmen. Dies ist ein Angebot der Stiftung Krisenintervention Schweiz.

Beide Fachpersonen ergänzen sich perfekt und bilden zusammen ein starkes Team, das die Jugendlichen auf ihrem Weg begleitet, unterstützt und fördert. Sie schaffen einen Raum, in dem sich die Jugendlichen sicher fühlen und ihre Potenziale entfalten können.

Stiftung Krisenintervention Schweiz

Die Stiftung Krisenintervention Schweiz stellt ihre Gemeinnützigkeit in den Dienst der Gesellschaft, indem sie Dienstleistungen an Privatpersonen, die von ausserordentlichen Ereignissen betroffen sind, kostenlos zur Verfügung stellt, wenn weder Opferhilfe noch Therapie in Frage kommen.

Fragen?

Wir helfen gerne weiter

10 + 11 =